NOTEN
Keine Probleme mit der GEMA!
Urheberrechtlich freie Noten und Lieder gibt es bei:
Zusätzlich kostenloses Noten- und Liedmaterial zum Download gibt es:

Wirtshaus-liederbücher

"Alls bloß koa Wasser net"
Bairische Wirtshauslieder und Trinksprüch
16,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

"Heit san ma wieder kreizfidel"
Bairische Wirtshauslieder und Trinksprüch
16,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

"Gigl, geigl, no a Seidl"
Bairische Wirtshauslieder und Trinksprüch
16,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

"Mir gand it hoi, mir bleibat hocka"
Geselliges Wirtshausliederbuch für Bayerisch-Schwaben, zusammengestellt von Dagmar Held, herausgegeben vom Bayerischen Landesverein für Heimatpflege und dem Bezirk Schwaben. 81 populäre Lieder, zum Teil aus jüngerer Feldforschung. Taschenformat DIN A 6, 3. verkleinerte Auflage, 1998, 96 Seiten.
5 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das große bairische Gstanzlbuch – Hat oaner oans gsunga
19,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wirtshauslieder 1
Das kleine Wirtshausliederbuch gibt Sängerinnen und Sängern eine Auswahl an Liedern aus Franken und allgemein bekannten Volksliedern an die Hand. Alle Lieder sind GEMA-frei und können jederzeit und überall ohne Verletzung von Urheber- und sonstigen Rechten gesungen werden.
2,-€*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wirtshauslieder 2
Das kleine Wirtshausliederbuch gibt Sängerinnen und Sängern eine Auswahl an Liedern aus Franken und allgemein bekannten Volksliedern an die Hand. Alle Lieder sind GEMA-frei und können jederzeit und überall ohne Verletzung von Urheber- und sonstigen Rechten gesungen werden.
2,- €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Der Mensch, der lebt vom Essen
Der Tag der Franken 2018 stand unter dem Motto „Essen in Franken. Festtagsschmaus und Einheitsbrei“. Dazu passend wird in diesem kleinen Büchlein in 56 Liedern und 50 Vierzeilern quer durch alle fränkischen Bezirke geschlachtet und gekocht, gegessen und getrunken. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Gänsebraten, Bratwurst und Küchle, Ebirastopfer und Wassersuppe. Diese Leckereien können hinuntergespült werden mit Bier, Wein, Schnaps oder zur Not Tee und Wasser. Kulinarischer Höhepunkt im fränkischen Festkalender ist die Kirchweih, so verwundert es nicht, dass viele Kirchweihvierzeiler Essen und Trinken ausführlich abhandeln.
2,- €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten